Nadia Bacchetta absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule der Kunste Bern bei Heinz Balli (Lehrdiplom mit Auszeichnung) und Daniel Glaus (Konzertdiplom mit Vertiefungsrichtung Zeitgenössischer Musik). Ferner bereitete sie sich im Rahmen eines Erasmus-Auslandaufenthaltes bei Hans-Ola Ericsson in Pitea/Schweden auf den Specialized Master in Music Performance vor.

Seit Januar 2022 wirkt Nadia Bacchetta als Organistin an der reformierten Stadtkirche Solothurn und spielt die historische Kuhn-Orgel aus dem Jahr 1925, welche als eine der wenigen noch erhaltenen spätromantisch-sinfonischen Orgeln der Schweiz gilt. Die Organistin bewegt sich musikalisch innerhalb eines weiten musikalischen Terrains, das die Pflege Alter Musik ebenso wie die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik oder Jazz umspannt.

Als Solistin oder in verschiedenen Ensemblen führt sie ein reges Konzertleben. Darüber hinaus ist sie als engagierte Veranstalterin tätig: Sie konzipiert und organisiert Konzertreihen, thematische Musikprojekte und interdisziplinäre Veranstaltungen, bei denen sie innovative Programm entwickelt, Musiker:innen verschiedener Stilrichtungen zusammenbringt und einem breiten Publikum zugänglich macht.

Nadia Bacchetta leitet Eltern-Kind-Kurse „Singe mit de Chliine“ und den Kinderchor "Singing Kids" in Rüttenen. Sie lebt mit ihrer Familie in Oberdorf (Solothurn).